Einleitung

Einleitung

Stand 30.09.2025 befindet sich der Bot noch in Entwicklung. Es können bald neue Funktionen hinzukommen oder andere verändert werden.

Es gibt in Telegram einen Support-Chat, in dem ihr Probleme und Wünsche äußern könnt:
Zum Support-Chat

Registrieren

Registrieren

Bevor ihr den Bot verwenden könnt, müsst ihr ihn direkt unter https://t.me/pikminpilz_bot anschreiben und auf den Knopf "Starten" drücken. Damit gebt ihr dem Bot die Berechtigung, mit euch reden zu dürfen.

Pilzbot starten

Pilzbot starten

Ihr seht dann rechts unten ein kleines Menü mit den Kommandos /pilz, /active, /userconfig, /event ...

Das Menü kann pro Benutzer angepasst werden, mehr dazu erfährst du hier.

Pilzbot-Menü

BOT-Menü für den schnellen Zugriff

Du müsst zunächst ein Profil anlegen um den Bot nutzen zu können. Gehe dazu im Menü auf "👤 Benutzereinstellungen" oder gib das Kommando /userconfig ein und drücke Enter.

Pilzbot-Menü

Profil bearbeiten

Hinterlege nun über das entsprechende Menü deinen Spielernamen, deinen Freundescode (empfohlen, um besser an Pilzen teilzunehmen) und optional dein Level.

Pilzbot-Menü

Profil bearbeiten

Pilzbot-Menü

Spielernamen definieren

Pilzbot-Menü

Freundescode definieren

Pilzbot-Menü

Level definieren

Der Freundescode wird benötigt, damit ihr zum Pilz eingeladen werden könnt, wenn ihr in Pikmin Bloom noch nicht befreundet seid. Möchtest du deinen Code lieber geheim halten, ist das in Ordnung. Du bekommst dann den Code des anderen und du musst dich dann mit ihm anfreunden. Solange einer der beiden Spieler, der Einladende oder der Eingeladene, einen Code hinterlegt haben, werdet ihr schnell Freunde. Du kannst direkt auf den Code klicken und er wird in die Zwischenablage des Handys kopiert. Sollte keiner von euch einen Code haben, musst du dich persönlich mit der Person in Kontakt setzen.

Das Level wird im Bot nicht direkt angezeigt, jedoch werden bei einem Pilz Medaillen angezeigt, ähnlich der Symbolisierung des Levels in Pikmin Bloom selber (Bronze, Seilber, Gold)

  • 🥉 Bronze <= 40
  • 🥈 Silber > 40
  • 🥇 Gold > 70
  • (nichts) ohne Levelangabe

Pilz oder Wochenherausforderung anlegen

Pilz oder Wochenherausforderung anlegen

Mit dem Kommando /pilz kannst du entweder in der Gruppe oder im privaten Chat mit dem Bot einen neuen Pilz oder alternativ eine Wochenherausforderung anlegen. Wenn du das Kommando in der Gruppe verwendest, öffnet sich ein neuer Chat mit dem privaten Bot-Chat, in dem die einzelnen Daten zum Pilz abgefragt werden. Aktuell gibt es Pilze in den Größen "klein", "normal", "groß" oder "riesig", das kann sich aber je nach Event ändern. Es sind auch nicht alle Farben in allen Größen verfügbar.

Folgende Schritte gibt es (siehe auch Bilder unter den Schritten):

Größe festlegen

Größe festlegen

Definiere die Größe für den Pilz den du starten möchtest.

Farbe / Art definieren

Farbe / Art definieren

Lege fest welche Art dein Pilz haben soll, je nach zuvor ausgewählter Farbe stehen hier jeweils nur passende Arten zur Verfügung. Zum Beispiel können nur Eventpilze riesig sein.

Anzahl Plätze festlegen

Anzahl Plätze festlegen

Du kannst einstellen, ob der Pilz freie Plätze ohne Ticket oder, oder nut Ticketplätze.

Wenn du einen Pilz hast, zu dem du zehn Personen einladen kannst, aber es sind nur drei Plätze ohne Ticket möglich, dann wähle "3 frei" aus.

  • Du legst den Pilz mit drei freien Plätzen an.
  • Sobald diese drei Plätze durch Mitspeiler über den Bot belegt sind, wird der Pilz automatisch für weitere 7 Tickets auf Ticket MIT Ticket umgestellt.
  • Sollte jemand externes in den Pilz gehen musst du manuell einen Platz entfernen.

Restzeit definieren

Restzeit definieren

Je nachdem was du in der /userconfig definierst hast, kommt du nun zur Restzeitangabe (du kannst die Pflichteingabe der Restzeit bei der Pilzerstellung an- oder abschalten).

Eine Ausführliche Erklärung zur Restzeiteingabe inklusive Formatierungsbeispielen findest du hier "Restzeit".

Mit/Ohne Kommentar

Mit/Ohne Kommentar

Je nachdem was du in der /userconfig definierst hast, kommt du nun zur Kommentarangabe (du kannst die Pflichteingabe des Kommentares bei der Pilzerstellung an- oder abschalten).

Entweder du drückst nun auf die Schaltfläche "❌💬 Fertig ohne Kommentar" und beendest die Pilzeingabe somit, oder du gibst noch ein optionales Kommentar ein (z.B. "Nur A-Team"), sendest dies ab und finalisierst damit den Pilz.

1. Größe festlegen

1. Größe festlegen

2. Farbe / Art definieren

2. Farbe / Art definieren

3. Anzahl Plätze festlegen

3. Anzahl Plätze festlegen

4. Restzeit einstellen

4. Restzeit einstellen

5. Restzeit bestätigen

5. Restzeit bestätigen

6. Mit/Ohne Kommentar

6. Mit/Ohne Kommentar

Sobald du den Pilz angelegt hast, landet das Pilzangebot in der Gruppe. Dort kannst du auf "konfigurieren" drücken, um die Einstellungen zu ändern. Nur der Pilzersteller / die Pilzerstellerin ist in der Lage, den Pilz zu konfigurieren. Mehr dazu erfährst du im Kapitel "Pilz konfigurieren".

Pilz konfigurieren

Pilz konfigurieren

Zusätzlich bekommst du im privaten Chat mit dem BOT eine Kopie der Pilznachricht und hast dort ebenso einen Überblick über den Pilz und die Möglichkeit diesen entsprechend zu editieren.

Wenn dir die Kommunikation mit dem Bot zu viel ist, kannst du direkt aus der Pilz-Gruppe einen Pilz in natürlicher Sprache starten. Zum Beispiel:

  • /pilz kleiner gelber mit 4 Plätzen
  • /pilz großer Wasser 2 Plätze mit Ticket
Natürliche Sprache verwenden

Natürliche Sprache verwenden

Diese Funktion hat noch einige Fehler. Verwendung auf eigene Gefahr. (zwinker)

Pilz Konfigurieren

Pilz Konfigurieren

Die Konfiguration vom Pilz findet im privaten Chat mit dem Pilzbot statt. Du kannst entweder in der Gruppe, oder im privaten Chat bei deinem Pilz auf "⚙️ konfigurieren" klicken.

Auf Pilz konfigurieren

Pilz konfigurieren

Angebot löschen

❌ Angebot löschen

Dieses Kommanda sollte nur im Notfall verwendet werden, um andere Spieler nicht zu irritieren - vor allem wenn sich bereis jemand für den Pilz beworben hat.
Setze lieber die Restzeit auf "0" um den Pilz schnell zu deaktivieren.

Einladung zurücknehmen

Ticket Einladung zurücknehmen

Dieses Kommando kannst du nutzen, wenn du einen Spieler eingeladen hast, dieser aber nicht auf die Einladung reagiert, wenn der Pilz mittlerweile durch "Locals" besetzt wurde, oder er abgelaufen ist.
Bitte sei nicht unnötig ungeduldig und gib dem Spieler etwas Zeit. Wenn du die Einladung zurücknimmst, wird der Spieler darüber informiert und der Platz im Pilz wird wieder frei.

Platz ändern

➕ Platz / ➖ Platz

Das Kommando "➕ Platz" oder "➖ Platz" kann wichtig sein, wenn lokale Spieler einen freien Platz im Pilz "weggenommen" haben.

Wenn du zum Beispiel zwei Pätze ohne Ticket definiert hast und du zwei Mal auf ➖ drückst, so wird der Pilz automatisch auf "Ticket Mit Ticket" umgeschaltet.

MIT / OHNE Ticket

MIT Ticket MIT Ticket umschalten / OHNE Ticket OHNE Ticket umschalten

Solltest du z.B. einen Pilz mit einem freien Plätzen angelegt haben, mittlerweile ist jedoch lokal ein Spieler in den Pilz rein gegangen, kannst du aus dem einen Platz ohne Ticket, ein Platz mit Ticket machen. Alternativ kannst du auch so lange auf ➖ drücken, bis der Bot automatisch auf "Ticket Mit Ticket" umschaltet.

Kommentar

Sprechblase Kommentar

Du kannst ein bereits gesetztes Kommentar (siehe Kapitel Pilz anlegen) wieder entfernen, oder ein neues setzen.

Auf Pilz kommentieren

Pilz kommentieren / Kommentar löschen

Kommentar speichern

Kommentar speichern

Restzeit

RestzeitRestzeit

Legst du einen neuen Pilz an, so bekommt dieser in der aktuellen BOT-Version einen Standard-Endzeit zugewiesen, nach dieser Restzeit wird der Pilz deaktiviert.

Diese Restzeit definiert sich je nach Pilzart und Größe. Die Restzeit für Eventpilze nimmt dynamisch im Laufe des Events ab. Nimmt ein Spieler am Pilz teil reduziert sich die Restzeit automatisch um 30%.

Über die Schaltfläche "Restzeit Restzeit" kannst du die tatsächliche Restzeit definieren (z.B.direkt nach dem Anlegen, oder nachdem Spieler in den Pilz gekommen sind). Hier eine paar Beispiele für das Format:

Angabe im BOT
Dauer
1d 14h 38m
1 Tag, 14 Stunden, 38 Minuten
12h 45m
12 Stunden, 45 Minuten
7h
7 Stunden
42m
42 Minuten
0m
sofortige Deaktivierung!

Wenn das Enddatum des Pilzes abgelaufen ist, wird dieser deaktiviert.
Dabei passiert folgendes:

  • die Symbole vor der Pilzart werden entfernt
  • die Hashtags (#) werden entfernt
  • die 1. Zeile wird durchgestrichen
  • anstatt "läuft bis: XXX" wird nun "lief bis: XXX" angezeigt
  • die Schaltflächen für "Daumen hoch dabei" und "Daumen runter bin raus" verschwinden.
  • "konfigurieren" ist weiterhin möglich, z.B. um ein Kommentar zu setzen

Pilz vor der Deaktivierung

Pilz vor der Deaktivierung

Pilz nach der Deaktivierung

Pilz nach der Deaktivierung

Fertig Konfiguriert

Ticket fertig konfiguriert

Mit dem Klick auf "fertig konfiguriert" schließt sich die Auswahl. Alle Aktualisierungen am Pilz werden immer sofort auch in der Nachricht in der Gruppe angezeigt. Die freien Plätze, die in der Konfiguration angezeigt werden, berechnen sich aus den Plätzen, die du angegeben hast, abzüglich der Spieler, die sich bereits gemeldet haben. Hast du zum Beispiel 2 Plätze ohne Ticket eingegeben und es haben sich bereits zwei Spieler gemeldet, zeigt die Konfiguration “0 Plätze” an und du kannst nur noch Plätze hinzufügen aber nicht wegnehmen.

Auf Pilze reagieren

Auf Pilze reagieren

Du kannst auf Pilzangebote in der Gruppe direkt mit den Schaltflächen reagieren.

Auf Pilze reagieren
Auf Pilze reagieren

Teilnehmen

Daumen hoch dabei

Du meldest dich aktiv für den Pilz an. Dein Benutzername wird der Pilzmeldung hinzugefügt. Hinter den Namen wird zunächst ein ❓ gesetzt, bis der Pilzersteller entsprechend interagiert hat. Dieser erhält in der persönlichen Kommunikation mit dem Bot eine Meldung, das du angefragt hast.

Auf Pilze reagieren
Benachrichtigung an Pilzersteller

Zurücknehmen

Daumen runter bin raus

Du meldest dich wieder vom Pilz ab, da du zum Beispiel zwischenzeitlich anderweitig eingeladen wurdest. Deine Name wird von der Pilznachricht wieder entfernt.

Konfigurieren

Pilz konfigurieren konfigurieren

Hier kannst du den Pilz konfigurieren, siehe Kapitel "Pilz konfigurieren".

Symbolik

Symbolik hinter den Spielernamen

Die Spieler eines Pilzes können eines von drei Symbolen besitzen:

  • Fragezeichen: Der Spieler hat angefragt, dass er beim Pilz mitmachen möchte
  • Megafon: Der Spieler wurde zum Pilz eingeladen
  • Gekreuzte Schwerter: Der Spieler kämpft aktiv im Pilz

Beachte bitte, dass der Status vom Pilzersteller aktiv angepasst werden muss. Es kann manchmal vorkommen, dass die "gekreuzten Schwerter" nicht gesetzt werden wenn der Pilzersteller keine Zeit hatte, die aktiven Spieler zu melden.

Auf Pilze reagieren
Symbole hinter den Spielernamen

Zusätzliche Accounts

Zusätzliche Accounts

Wenn du einen weitere Spieler zum Pilz anmelden möchtest, kannst du das Kommando /mit verwenden. Es ist wichtig, dass du auf den Pilz antwortest, für den du dich melden möchtest und in der Antwort dann /mit SPIELERNAMEN schreibst. Ersetze SPIELERNAMEN bitte mit dem Spielernamen aus Pikmin Bloom. Wenn du magst kannst du auch direkt den Freundesode einfügen.
Meldest du regelmäßig jemanden mit zum Pilz ein, hinterlege dir am besten in der Handy-Tastatur ein Kürzel mit dem entsprechendne Text 😉

Weiteren Spieler anmelden
Auf die Pilznachricht antworten
Weiteren Spieler anmelden
Weiteren Spieler anmelden

Du musst dich dafür bereits mit dem Bot registriert haben, du bist dafür verantwortlich den Freundescode auszutauschen und es wird hinter dem gemeldeten Spielernamen auch dein Name auftauchen. Unten im Bild hat der Spieler "Mello Yellow" die Spielerin "Otaku" zum Pilz gemeldet.

Weiteren Spieler anmelden
Via-Anmeldung zum Pilz

Benutzereinstellungen

Benutzereinstellungen

In den Benutzereinstellungen kannst du viele Einstellungen des Bots verwalten. Hier kannst du einstellen, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest, welche Informationen du bei der Erstellung von Pilz-Angeboten eingeben möchtest, du kannst einen Wunschpilz definieren, über den du direkt informiert wirst, und du kannst Profil-Einstellungen vornehmen.

Auf Pilze reagieren
Auf Pilze reagieren

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen

Wenn du Neuigkeiten aktiviert hast, bekommst du regelmäßig Informationen, wenn sich etwas bei der Entwicklung des Bots verändert hat oder es eine neue Version gibt. Diese Nachrichten werden nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht.

Wenn du Mitteilungen aktiviert hast, bekommst du eine Nachricht wenn jemand eine Antwort auf deine Pilznachricht geschrieben hat. Sollte jemand diese Benachrichtung deaktiviert haben, erkennst du es an der durchgestrichenen Glocke in der Pilznachricht in der Gruppe.

Wenn du Wunschpilz aktiviert hast, bekommst du einen Benachrichtigung, wenn dein Wunschpilz in der Gruppe angelegt wurde. Du kannst diese Funktion nutzen, wenn du zeitweise nicht mehr über Wunschpilze informiert werden möchtest. Der Pilzwunsch gilt für 8 Stunden, wenn du ihn nicht früher geändert oder gelöscht hast. Mehr dazu unter Wunschpilz.

Benachrichtigungen
Auswahl der Benachrichtigungen

Pilzerstellung

Pilzerstellung

Wenn du ein Angebot erstellst, wirst du nach Farbe, Größe und freien Plätzen gefragt. Optional kannst du auch weitere Informationen direkt bei der Erstellung angeben. Du kannst diese Informationen allerdings auch später in der Pilzkonfiguration anpassen.

Ein Kommentar zum Angebot kann wichtig sein, wenn du Ansprüche an deine Bewerber hast. Zum Beispiel bezüglich der Stärke oder wenn du erst später einladen kannst.

Du kannst die Restzeit direkt angeben. Der Bot versucht, die Restzeit anhand von einigen Informationen zu schätzen. Diese Schätzung ist nicht immer genau, vor allem wenn der Pilz schon einige Zeit läuft oder vor dir bereits Spieler im Pilz waren.

Pilzerstellung
Informationen, die du bei Erstellung eines Angebots optional angeben kannst

Wunschpilz

Wunschpilz

Du kannst dich automatisch vom Bot benachrichtigen lassen, wenn ein Pilz gemeldet wird, der dich interessiert! Ein Pilzwunsch ist 8 Stunden aktiv, wenn du ihn nicht vorher änderst oder löschst.

Wichtig für dich ist, dass man hier einstellen kann, ob du ein Ticket einsetzen möchtest. Diese Information wird nicht nur für die Anzeige der Wunschpilze verwendet sondern auch bei der Anzeige der aktiven Pilze.

Die Möglichkeit "alles" um sich über alle Pilze informieren zu lassen, ist aktuell nur Supportern vorbehalten. Auch du kannst Supporter werden! Unterstütze das Projekt mit einem Kaffee auf Ko-Fi.

Wunschpilz
Informationen, die du bei Erstellung eines Angebots optional angeben kannst

Profil

Profil

Hier siehst du die Informationen, die du über deinen Pikmin Bloom Spieler angeben hast. Bald wirst du deinen Namen, Level und Freundescode hier auch ändern können.

Wenn die Funktion Do Not Track aktiviert ist, werden weniger Informationen über dich ins Logfile geschrieben. Das Logfile hilft den Entwicklern, Probleme und Fehler beim Bot zu finden und zu lösen. Wenn du diese Informationen nicht mehr ins Logfile geschrieben haben möchtest, kann es schwierig werden, deine Probleme zu lösen.

Profil
Dein Benutzerprofil

Timer

Timer

Mit der Funktion /timer kannst du einen Timer im Bot setzen.

Wenn du auf eine Pilznachricht mit /timer antwortest, in dem du aktiv bist, wirst du nach Ablauf des Pilzes automatisch benachrichtigt. Wenn die Restzeit nicht korrekt eingegeben wurde, kannst du zum Beispiel mit "/timer 30m" auf den Pilz antworten, wenn der Bot dich in 30 Minuten an diesen Pilz erinnern soll.

Du kannst aber das Kommando "/timer 30m" auch so eingeben, ohne auf einen Pilz zu antworten. Wenn du einen eigenen Kommentar zum Timer setzen möchtest, schreibe es bitte in Anführungszeichen: /timer 30m "Waschmaschine ist fertig".

Um die Zeit einzugeben, verwende die Abkürzungen "d" für Tage, "h" für Stunden und "m" für Minuten: "1d 14h 12m". Du kannst die Zeit aber auch mit einem Doppelpunkt eingeben, zum Beispiel "1:30" für eine Stunde und 30 Minuten oder "20" für zwanzig Minuten.

Mit dem einfachen Kommando /timer erhältst du eine Übersicht über alle aktiven Timer und wie lange sie laufen. In dieser Übersicht kannst du deine Timer auch vorzeitig wieder löschen.

Du wirst mit Ablauf des Timers persönlich durch den Bot angeschrieben. Um dich weiterhin daran zu erinnern, wird der Bot dir zunächst jede Minute und später in längeren Abständen eine Erinnerung schreiben. Insgesamt wirst du zehnmal erinnert, die letzte Erinnerung erhältst du 40 Minuten nachdem der Timer abgelaufen ist.

Sonstiges

Sonstiges

Im Folgenden erfährst du was es an sonstigens Funktionen für den Pilzbot gibt.

Aktive Pilze

Aktive Pilze

Mittels dem Befehl /aktiv bzw /active kannst du dir alle aktiven Pilze in Form einer Liste anzeigen lassen. Du kannst den Befehl in der Gruppe oder im persönlichen Chat mit dem Bot nutzen oder im Menü auswählen.

Die Nachricht erscheint in dem persönlichen Chat mit dem Bot und wird nach 5 Minuten automatisch entfernt.

Es gibt ein paar Links in dieser Ansicht: oben ist die Pilzkampf-Gruppe verlinkt, der Titel des Pilzes ist verlinkt zur jeweiligen Pilznachricht in der Gruppe und wenn Telegram-Nutzer einen Benutzernamen haben, kannst du sie per Link direkt anschreiben.

Sollte es aktive Pilzwünsche geben, kannst du diese unten aufgelistet sehen. Deinen Pilzwunsch kannst du in den Benutzereinstellungen definieren.

Über das Menü gehen

Über das Menü gehen

Liste der aktiven Pilze

Liste der aktiven Pilze

Boost

Boost

🔥Es gibt die neue Funktion /boost!🔥
Das Kommando wendet ihr als ANTWORT auf EUREN Pilz an. Wenn ihr einen Pilz boostet, wird der wieder frisch unten in der Gruppe angezeigt. Geht pro Pilz nur EINMAL. Das könnt ihr verwenden, wenn ihr glaubt, dass euer Pilz im Chat untergegangen ist. Ich möchte euch das Kommando /active ans Herz legen, jetzt auch verfügbar unter /aktiv. Damit seht ihr alle aktuellen Pilze auf einen Blick.

Befehl /boost anwenden

Befehl /boost anwenden

Pilz ist nun geboostet

Pilz ist nun geboostet

Bekannte Fehler

Bekannte Fehler

Nicht immer läuft alles wie geplant. Solltest du einen Fehler finden, verwende das Kommando /bug. Am besten antwortest du mit dem Kommando auf eine Pilznachricht, in der etwas schief gelaufen ist oder du hinterlässt einen kurzen Kommentar hinter dem Kommando: "/bug Ich konnte mich nicht anmelden".

Für die Pilzkonfiguration und das Anlegen von Pilzangeboten verwendet der Bot eine Session. Diese Sessions werden verwendet, um deine Texteingaben einer Bot-Funktion zuzuordnen. Manchmal kann da etwas schief laufen. Verwende dann bitte das Kommando /cancel und versuche das Anlegen oder Konfigurieren von vorne.

Wir versuchen, den Bot möglichst fehlerfrei zu halten. Solltest Du dennoch Probleme, Wünsche oder Anregungen haben, lasse es uns in der Bot-Support-Gruppe gerne wissen. Wir freuen uns sehr darüber!